Am kommenden Samstag dreht sich in der Brückstraße wieder alles um das Thema Fairtrade. Auf der „Fairen Brückstraße“ gibt es Infostände und andere Aktionen zu fairem Handel.
Emden - Fairtrade ist wieder das Motto, unter dem am kommenden Samstag alles in der Brückstraße steht. Von 10.30 Uhr bis 14 Uhr laden die Veranstalter zum achten Mal zur „Fairen Brückstraße“ ein. Dort gib es dann Infostände zum Thema fairen Handel, Essen und Getränke sowie erstmalig auch Livemusik. Organisiert wird die Veranstaltung von der Werbegemeinschaft Rathaus-Karree und der Agilo GmbH in Zusammenarbeit mit der Stadt Emden. Die „Faire Brückstraße“ ist Teil des bundesweiten „fairen Wochen“.
Eröffnung und Aussteller
Eröffnet wird die Veranstaltung um 10.30 Uhr von Oberbürgermeister Tim Kruithoff. Zu den Ausstellern, die an Ständen zum Thema Fairtrade informieren, gehören unter anderem die Hochschule Emden/Leer, der Weltladen und Thiele Tee. Auch die Geschäfte in der Brückstraße werden mit Ständen mit fair gehandelten Waren wie zum Beispiel Kleidung bereitstehen. Die Grundschule Cirksena ist ebenfalls vor Ort vertreten: In selbst gebastelten Kostümen werden die Schüler dort als „lebendige Schokolade“ das Publikum mit fair gehandelten Naschereien versorgen. Für die musikalische Untermalung der Veranstaltung sorgt Michael Schunk. Zu essen gibt es unter anderem vegane Burger – dem Motto der Veranstaltung getreu aus fair gehandelten Zutaten. Wie im letzten Jahr sollen auch dieses Jahr wieder Klimawandel und Klimagerechtigkeit übergreifende Themen bei der „Fairen Brückstraße“ sein.
Emden ist Fairtrade-Stadt
„Wir möchten informieren und auf Missstände aufmerksam machen, aber auch zeigen, was Emden schon alles in Sachen Fairtrade macht“, sagte Maike Klingenberg von der Agilo GmbH, die zum Team hinter der „Fairen Brückstraße“ gehört. Eduard Dinkela, Stadtsprecher für Emden, machte in diesem Zusammenhang auch darauf aufmerksam, dass Emden seit 2015 als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet ist. Dass die Stadt so lange dieses Siegel tragen darf, liege auch an Veranstaltungen wie der „fairen Brückstraße“.
Neben dem Programm in der Brückstraße sind in Emden auch noch andere Aktionen in den „fairen Wochen“ vom 13. bis zum 27. September geplant. So gibt es am 24. September in der Volkshochschule einen Vortrag über die Arbeit der Hochschule Emden/Leer an einem klimaneutralen Segler auf den Marschallinseln. Außerdem lädt das Restaurant Leckerpott an mehreren Tagen zu einem Mittagstisch ein, an dem Gerichte aus fair gehandelten Zutaten serviert werden.
Emder Zeitung vom 17.09.2024, Lukas Klus
Bild: Stadt Emden